Recent Episodes
-
Künstlerische Differenzen - Wenn Premieren abgesagt werden müssen
Apr 1, 2025 – 47:11 -
Krankheit auf der Bühne - "Coming out" in der leistungsorientierten Kunstwelt
Feb 27, 2025 – 55:15 -
Terror, Rechtsruck, Wahl - Wie das Theater Magdeburg am Puls der Stadt bleibt
Jan 21, 2025 – 41:23 -
Theaterjahr 2024 - Pollesch, Liebe, Sparmaßnahmen
Dec 11, 2024 – 49:40 -
Kürzen ohne Konzept - Mit dem Rasenmäher durchs Theater
Nov 20, 2024 – 49:41 -
Theatermachen in Brandenburg - Auf kleiner Bühne gegen den Rechtsruck
Oct 9, 2024 – 35:35 -
Coca-Cola oder Rheinmetall-Theater? - Wenn Theater ihre Namen verkaufen
Sep 18, 2024 – 41:57 -
Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (II)
Jul 9, 2024 – 39:20 -
Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (I)
Jun 11, 2024 – 39:28 -
Leiden und Diskutieren - Ein Außenblick auf das Theatertreffen in Berlin
May 13, 2024 – 39:40 -
Von Annaberg bis Zittau - In 30 Tagen durch ostdeutsche Theater
Apr 26, 2024 – 41:35 -
Das Theaterhaus Jena - Theater als Lebensform
Mar 27, 2024 – 54:12 -
Das Theater ohne René Pollesch - Ja nichts ist ok
Mar 13, 2024 – 57:57 -
Alles Superfrauen? - Wie man als Mutter am Theater besteht
Feb 7, 2024 – 53:04 -
Ostdeutsche Provinz - Theater als demokratische Trutzburgen?
Jan 23, 2024 – 55:25 -
Einbruch der Wirklichkeit - Dokumentartheater
Dec 13, 2023 – 47:27 -
Abschied vom Elfenbeinturm - Warum Theater neu gedacht werden muss
Nov 10, 2023 – 53:35 -
Das Leben der Dinge - Wie das Puppenspiel die Theaterhäuser erobert
Oct 5, 2023 – 46:15 -
Neue Spielzeit - Alles auf Anfang: Wenn die Theaterleitung wechselt
Aug 29, 2023 – 36:13 -
Übersetzen fürs Theater - Nachdichten oder Neuschreiben?
Jul 19, 2023 – 46:31 -
Sommertheater - Theater draußen für alle?
Jun 20, 2023 – 49:53 -
Bühnenbilder beim Theatertreffen - Perfekt in Szene gesetzt
May 24, 2023 – 43:31 -
Intendant Ulrich Khuon - Über 30 ungewöhnliche Fragen: So viel Offenheit war nie
Apr 25, 2023 – 49:17 -
Folge 55 - Zwischen Ekstase und Exzess: Theater und Rausch
Mar 24, 2023 – 46:45 -
Folge 54 - Hausverbote und Kündigungen: Alles normal am Theater?
Feb 8, 2023 – 50:54 -
Folge 53 - Film oder Theater? Schauspiel auf der Bühne und vor der Kamera
Jan 11, 2023 – 49:59 -
Folge 52 - Rückblick auf das Theaterjahr: Verrückt nach Trost
Dec 7, 2022 – 46:34 -
Folge 51 - Sprechchöre auf der Bühne: Die Kraft der Gruppe
Nov 15, 2022 – 44:10 -
Folge 50 - Theater versus Kritiker - ein uralter Konflikt verschärft sich
Oct 13, 2022 – 49:57 -
Folge 49 - Theater im Sparmodus: Wie Bühnen durch Energie- und Klimakrise kommen wollen
Sep 9, 2022 – 35:56 -
Folge 48 - Vier Chefinnen fürs Theatertreffen: Führungsteams als neuer Standard
Jul 12, 2022 – 47:44 -
Folge 47 - Passionsspiele: Oberammergauer im Ausnahmezustand
May 24, 2022 – 43:02 -
Folge 46 - Schmaler Grat: Theater zwischen Boykott und Kulturaustausch
Apr 12, 2022 – 45:28 -
Folge 45 - Mit "tätiger Verzweiflung" auf den Krieg reagieren
Mar 18, 2022 – 47:17 -
Folge 44 - Zwischen Kunst und Sozialarbeit: Was Theaterpädagogen machen
Feb 23, 2022 – 41:57 -
Folge 43 - Mit dem Textbuch auf die Bühne: Theater im Ausnahmezustand
Jan 24, 2022 – 41:43 -
Folge 42 - Das Theaterjahr 2021: Zwischen Lockdown und 2G
Dec 10, 2021 – 42:54 -
Folge 41 - Queen Lear: Rollentausch im Theater
Nov 23, 2021 – 42:59 -
Folge 40 - Das Riesending in Mitte: Volksbühnenstart unter René Pollesch
Oct 20, 2021 – 41:16 -
Folge 39 - Augenblicke, die verweilen: Fotografie im Theater
Sep 28, 2021 – 49:55 -
Folge 38 - Die Alleskönner: Wie Theaterdramaturgen arbeiten
Aug 10, 2021 – 53:21 -
Folge 37 - Draußen vor der Tür: Theater als Open-Air-Spektakel
Jun 8, 2021 – 52:12 -
Folge 36 - Avatare im Theater: Bereit für eine digitale Zukunft?
May 19, 2021 – 47:24 -
Folge 35 - Gewöhnliche Grenzüberschreitungen? Rassismus am Theater
Apr 27, 2021 – 54:08 -
Folge 34 - Auf der Bühne mit Behinderung: Theater und Inklusion
Mar 10, 2021 – 50:59 -
Folge 33 - Im Förder-Irrgarten - die freie Szene in der Pandemie
Feb 23, 2021 – 50:30 -
Folge 32 - Lob der guten Laune: Das Theater des Herbert Fritsch
Jan 27, 2021 – 49:28 -
Folge 31 - Systemrelevanz und Luxusprobleme: Das Theaterjahr 2020
Dec 18, 2020 – 51:36 -
Folge 30 - Geschmacksurteil oder Kunstverstand? Theaterkritik in Zeiten von Social Media
Nov 4, 2020 – 49:26 -
Folge 29 - Konsequent unterschätzt: Kinder- und Jugendtheater
Oct 9, 2020 – 50:52
Recent Reviews
Similar Podcasts

Rang 1

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Hotel Matze

Alles gesagt?

FAZ Bücher-Podcast

Die sogenannte Gegenwart

Das Literarische Quartett – Podcast

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Und was machst du am Wochenende?

LANZ & PRECHT

Die Filmanalyse

Hörbar Rust

Was liest du gerade?

Zeitfragen. Feature

Im Gespräch
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.