Recent Episodes
-
Nostalgie - Jetzt hat es die Mitte erwischt
Apr 13, 2025 – 04:13 -
Philosophie des Meckerns - Wann ist Kritik produktiv?
Apr 13, 2025 – 28:36 -
„Freiheitsdienst“-Vorschlag der Grünen: Natürlich braucht Freiheit Engagement!
Apr 6, 2025 – 05:08 -
Meinung - Freiheitsdienst: Natürlich braucht Freiheit Engagement!
Apr 6, 2025 – 05:08 -
Streit über Gefühle - Warum uns Emotionen spalten
Apr 6, 2025 – 32:18 -
Alena Buyx - Ethik in Ausnahmesituationen
Mar 30, 2025 – 42:14 -
CDU und Wahlversprechen: Ein Recht auf Wahrheit?
Mar 23, 2025 – 05:00 -
Krise der Demokratie - Das vergiftete Erbe des Neoliberalismus
Mar 23, 2025 – 46:16 -
Philosophin als Bürgermeisterin: Von der Forschung in die Politik
Mar 16, 2025 – 05:35 -
Kommentar zu Trumps Sprachzensur: Kleinlicher Kulturkampf und Magisches Denken
Mar 16, 2025 – 03:24 -
Philosophie - Keine menschliche Nähe ohne Verletzbarkeit
Mar 16, 2025 – 30:05 -
Kommentar zur Ukraine - Wer was mit der Formel von der „Sinnlosigkeit“ des Sterbens meint
Mar 9, 2025 – 04:36 -
Philosophie der Vorsilbe "post": Wann ist das Nachher vom Vorher was Eigenes?
Mar 9, 2025 – 42:22 -
Philosophie des Karnevals: Nicht mehr lustig?
Mar 2, 2025 – 04:19 -
Klima-Diskurs: Aufstand der Schamlosigkeit
Mar 2, 2025 – 06:14 -
Machen statt meckern - Was wir vom Pragmatismus lernen können
Mar 2, 2025 – 34:17 -
Wählen und Aktivismus - Warum es doch auf den Einzelnen ankommt
Feb 23, 2025 – 03:52 -
Zum 100. Geburtstag von Johannes Agnoli - Querdenker mit schwieriger Biographie
Feb 23, 2025 – 06:05 -
Politische Handlungsfähigkeit - Warum es doch auf den Einzelnen ankommt
Feb 23, 2025 – 04:10 -
Verteilungspolitik - Warum die Eigentumsfrage zurück ist
Feb 23, 2025 – 39:30 -
Glaubwürdigkeit im Wahlkampf - Ein politisches Trauerspiel
Feb 16, 2025 – 04:41 -
Peter Sloterdijk - "Pessimismus muss tabuisiert bleiben"
Feb 16, 2025 – 38:23 -
Kommentar zum Gefangenentausch: Geiseln auch in Freiheit
Feb 9, 2025 – 04:30 -
Politik der "Disruption" - Die Sehnsucht nach dem großen Bruch
Feb 9, 2025 – 31:54 -
Philosophische Orte: Wittgenstein als Lehrer in Trattenbach
Feb 2, 2025 – 07:49 -
Schweigen - Die Macht ohne Worte
Feb 2, 2025 – 28:30 -
Kommentar zur Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige "Wir"
Jan 26, 2025 – 04:38 -
Über das Zuhören - Der programmierten Ungeduld trotzen
Jan 26, 2025 – 40:21 -
Kommentar - Vom Ausbleiben der Vernunft in der Demokratie
Jan 19, 2025 – 05:10 -
Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin
Jan 19, 2025 – 34:18 -
Dramatische Zeiten - Die Sehnsucht nach dem großen Knall
Jan 12, 2025 – 04:44 -
100. Geburtstag von Gilles Deleuze - Der Influencer des modernen Denkens
Jan 12, 2025 – 41:17 -
Gedankenexperimente - Was mich zum Ich macht
Jan 5, 2025 – 06:27 -
Sprachkritik: Es mit der "Zeitenwende" bewenden lassen
Jan 5, 2025 – 04:37 -
Warum uns die Unendlichkeit fasziniert
Jan 5, 2025 – 35:35 -
Gedankenexperimente (2): Warum es sich lohnt, gut zu sein
Dec 29, 2024 – 06:18 -
Philosoph Gert Scobel - Die transformierende Kraft der Stille
Dec 29, 2024 – 33:06 -
Adventskalender: Osamu Dazai: "No longer Human"
Dec 22, 2024 – 04:09 -
Gedankenexperimente - Eine bessere Gesellschaft entwerfen
Dec 22, 2024 – 06:26 -
Frankfurter Schule - Die BRD und Adornos langer Schatten
Dec 22, 2024 – 35:58 -
Adventskalender: Patrick Holzapfel: "Hermelin auf Bänken"
Dec 15, 2024 – 04:06 -
Politikverdrossenheit - Kommentar: Rettet den Firnis der Zivilisation
Dec 15, 2024 – 04:19 -
Medizin und Philosophie: Den Menschen in den Mittelpunkt stellen
Dec 15, 2024 – 42:03 -
Adventskalender - Dora Kapralova: Winterbuch der Liebe
Dec 8, 2024 – 03:41 -
Verantwortung in der Politik: Rücktritt oder weiter so?
Dec 8, 2024 – 04:42 -
Philosoph Jean-Pierre Wils - Wie raus aus der Klima-Starre?
Dec 8, 2024 – 38:56 -
Adventskalender: M. Schauer/ N. Bleuel: "Die einfachste Psychotherapie der Welt"
Dec 1, 2024 – 04:04 -
Hoffnung verstehen - Denken, Glauben, Handeln
Dec 1, 2024 – 80:26 -
Kommentar zu Paragraf 218 - Selbstbestimmung muss auch für Schwangere gelten
Nov 24, 2024 – 04:31 -
Demokratie in Gefahr - Die intellektuellen Wurzeln der Neuen Rechten
Nov 24, 2024 – 32:44
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.